Am Wochenende Mitte Mai war es endlich soweit – viele liebe Menschen kamen nach Rosenthal am Rennsteig, um bei unserem Workshop Pferdefotografie viele schöne Pferde zu fotografieren.
Unsere lieben Gastgeber
Da einige der Teilnehmer Wiederholungstäter waren und unsere Gastgeber Christiane und Hardy bereits in Namibia kennengelernt und deren Gastfreundschaft erlebt haben, war ihre Freude auf dieses Workshop-Wochenende riesig. Natürlich schwelgten wir in unseren grandiosen Erinnerungen – sowohl die Gastgeber, die Teilnehmer, als auch ich, die Referentin. Ja, dass tat so gut 💖 Die, die mich noch nicht auf einer Reiter- und Pferdefotografie-Reise nach Namibia zur Farm von Christiane und Hardy begleitet haben, hörten sehnsuchtsvoll zu.
Wie zauberschön es in Namibia immer war 💫
Aber wir haben uns ja nicht nur zum Austausch der gemeinsam erlebten, traumschönen Zeiten getroffen, sondern wollten nun in der Umgebung des Thüringer Waldes tolle Pferde in allen möglichen Situationen fotografieren. Die Challenge bestand u.a. auch darin, gute Fotos zu machen, auch wenn in der Gegend des Hofes oberirdische Stromleitungen und -masten dominieren und die Koppeln durch viel Litze eingegrenzt sind. Die wollten wir natürlich nicht unbedingt aufs Foto bannen.
Wer mich kennt weiß, dass ich bei aller Fotobearbeitungsmöglichkeit nach wie vor den Ehrgeiz habe, meine Fotos schon bei der Aufnahme „ordentlich“ zu gestalten, also nicht auf die langwierige Nachbearbeitung zu vertrauen. Gemeinsam fanden wir gute Stellen für traumhaft schöne, leitungsfreie Fotos. Ich freute mich sehr über die Dankbarkeit meiner Workshopteilnehmer für
Wir hatten nicht nur Glück mit dem Wetter, wir hatten auch das Glück, richtige Themenshootings durchführen zu können.
Christiane präsentierte uns ihre wunderhübsche Troja.
Troja wurde von Christiane in der akademischen Reitweise ausgebildet und kann den Schulhalt immer und überall präsentieren.
Und Caprice spannte ihr Pony an und schenkte uns herrliche Motive im passenden Outfit. Was hatte die kleine Maus für eine große Freude, sich zu zeigen.
Auf ihrem Schecken Jack zeigte Caprice uns, wie sie mit Pfeil und Bogen auf dem Pferd unterwegs ist – natürlich passend gekleidet. Ganz außergewöhnlich schöne Bilder entstanden dabei.
Am 2. Workshoptag – dem Tag für fortgeschrittene Fotografie – wurde sich das Thema „Fotografieren von Bildern mit schwarzem Hintergrund“ gewünscht. Natürlich orientiere ich mich immer gern an den Wünschen meiner lieben Kunden und so zauberten wir noch fantastische Portraits mit knallschwarzem Hintergrund.
Es war ein sehr schönes und erfolgreiches Fotowochenende bei und mit wundervollen Menschen und absolut oberleckerer Bewirtung. Wir sammelten alle wieder ganz großartige Momente, die uns keiner mehr nehmen kann und an die wir uns ewig guttuend erinnern werden.
Danke an Christiane und Hardy, danke an Caprice und danke an euch lieben Teilnehmer des Workshops Pferdefotografie.